Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - SI/2025/139 Ordentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband  

 
 
Bezeichnung: SI/2025/139 Ordentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband
Gremium: Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband
Datum: Fr, 06.06.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 14:00 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Kreisverwaltung Düren, B130
Ort: Kreisverwaltung Düren, B130

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden der Verbandsversammlung      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Satzungsänderung des Region Aachen Zweckverbandes  
Enthält Anlagen
2025/032  
Ö 3  
Informationen über den aktuellen Sachstand zum Inklusiven Arbeitsmarkt (Integration behinderter Menschen in den ersten Arbeitsmarkt) in der Region Aachen  
2025/025  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Sachstand Aufstellung Regionalmarketing für die Region Aachen  
2025/033  
    VORLAGE
   

Beschlussempfehlung:

Die Verbandsversammlung beauftragt die Geschäftsstelle, die nächsten Workshops mit den regionalen Akteuren zu zu weiter zu führen und den Beteiligungsprozess für die Erstellung eines regionalen Marketings mit allen Akteur*innen der Region fortzusetzen.

 

   
    06.06.2025 - Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband
    Ö 4 - (offen)
   

Beschluss:

Die Verbandsversammlung beauftragt die Geschäftsstelle, die nächsten Workshops mit den regionalen Akteuren weiter zu führen und den Beteiligungsprozess für die Erstellung eines regionalen Marketings mit allen Akteur*innen der Region fortzusetzen.

 

Einstimmig zugestimmt

 

Im Masterplan 2030 des RAZV haben die Mitgliedsgebietskörperschaften des RAZV die Umsetzung eines gemeinsamen Regionalmarketings für die Region Aachen vereinbart. Um als Umlageverband damit nicht den Haushalt zu belasten, konnten für diese Maßnahme erfolgreich finanzielle Mittel über ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMSWB) akquiriert werden. Damit konnten knapp 500.000 Euro in die Region geholt werden. Die damit finanzierte Regional- und Erreichbarkeitsanalyse ist abgeschlossen – rund 100 Seiten faktenbasiertes Fundament für unsere Marketingstrategie. Erste Ergebnisse wurden unter anderem auf dem vom RAZV organisierten Workshop im Rahmen der EXPO REAL vorgestellt, die Ergebnisse des  Abschlussberichts sind der AG Wirtschaftliche Entwicklung und der Verbandsversammlung im April präsentiert worden.

Die Broschüre wird den Mitgliedern der Verbandsversammlung in der heutigen Sitzung in gebundener Form zur Verfügung gestellt – die PDF-Variante wird dem Protokoll beigefügt.

 

In den beiden Workshops mit den sog. „Big-Five“ (je ein Unternehmen pro Gebietskörperschaft der Region Aachen) wurde folgendes deutlich:

  • Die Region Aachen als Ganzes – nicht eine einzelne Kommune – ist die richtige Einheit für wirksames Regionalmarketing.
  • Wir brauchen ein abgestimmtes Vorgehen, das die einzelnen Identitäten sowie die bestehenden Marketingaktivitäten der Städte, Kreise und Partner nicht ersetzt, sondern bündelt und stärkt.
  • Die Teilnehmenden – Vertreter*innen führender Unternehmen aus allen Gebietskörperschaften sowie die Vorstände regionaler Sparkassen – unterstützen ausdrücklich die Entwicklung einer gemeinsamen Positionierung.
  • Es geht dabei nicht nur um Außenwirkung, sondern auch um regionale Identifikation: Wer wir sind, wie wir wahrgenommen werden wollen – und wie wir unsere Wettbewerbsfähigkeit im Kampf um Fachkräfte und Investitionen steigern können.
  • Einigkeit bestand auch darin, ein ehrliches Marketing zu entwickeln (keine Hochglanz- bzw. „schneller-höher-weiter-Slogans“, sondern Thematisierung des „guten Lebens“ und der besonderen Lebensqualität unserer Region)

 

Nächste Schritte:

  • Mit dem Beschluss der Verbandsversammlung führt die Geschäftsstelle die nächsten Workshops durch, um die Erkenntnisse zu vertiefen und konkret ein gemeinsames Leitbild, Tonalität und visuelle Sprache zu entwickeln (Die Grafik zu den Beteiligungsebenen ist dem Protokoll innerhalb der Sitzungspräsentation beigefügt.)
  • Ziel ist ein Marketing, das wirkt – nach innen und außen. Selbstbewusst. Wiedererkennbar. Regional verankert.

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 20250606_PPT_VV_final_ (1112 KB)      
Anlage 2 2 20250520_RAZV_R&E-Analyse (5086 KB)      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Mitgliedschaft des RAZV im Metropolregion Rheinland e.V.  
Enthält Anlagen
2025/030  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Aktuelles aus der Euregio Maas-Rhein  
Enthält Anlagen
2025/031  
Ö 7  
Anfragen und Mitteilungen      
N 1     (nichtöffentlich)      
N 2     (nichtöffentlich)