Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - SI/2025/134 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit  

 
 
Bezeichnung: SI/2025/134 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit
Gremium: Ausschuss für (eu)regionale Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit
Datum: Mi, 19.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:43 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Seminarraum
Ort: Forschungszentrum Jülich, Wilhelm-Johnen-Straße, 52425 Jülich, Gebäude 06.2, Seminarraum 406 (2. Etage)

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung und Eröffnung durch den Ausschussvorsitzenden      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Bioökonomie als Chance für die Innovationsregion Aachen - Vortrag von Prof. Ulrich Schurr  
2025/012  
Ö 3  
Weiterentwicklung der thematischen Raumbilder der Region Aachen  
2025/013  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Zukunft der Kohäsionspolitik  
2025/014  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Ergebnisse Krankenhausplanung NRW | Dr. Christiane Noll, Bezirksregierung Köln  
Enthält Anlagen
2025/015  
Ö 6  
Start EFRE-Regio.NRW-Projekt: Care for sustainable Innovation  
2025/016  
    VORLAGE
   

Beschlussempfehlung:

keine

 

   
    19.03.2025 - Ausschuss für (eu)regionale Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Kenntnisnahme

Frau Breidenbach informiert über die Zuwendungsbescheide des EFRE-Regio.NRW-Projektes „Care for sustainable Innovation“ zum Ende letzten Jahres. Das Projekt mit zehn Partnern solle in der Laufzeit vom 01.01.202531.12.2027 Hochschulen, Start-ups und etablierte Unternehmen vernetzen und so ein Innovationsökosystem für die digitale und nachhaltige Transformation in der Gesundheitswirtschaft etablieren, in dem Ideen entwickelt, erprobt und bis zur Marktreife ausgearbeitet werden können.

 

Es gibt keine Wortmeldungen.

   
    08.04.2025 - Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband
    Ö 4 - ungeändert beschlossen
   

Kenntnisnahme

 

Frau Thönnissen erläutert kurz, dass durch das begonnene Projekt zur digitalen Transformation in der Gesundheitswirtschaft Care for sustainable Innovation insgesamt 3,16 Mio. Euro Fördermittel in die Region Aachen fließen. Mit Blick auf die aktuellen Diskussionen um Kosten und Nutzen von Beteiligungen unterstreicht Herr Dr. Kehren dies als konkretes Beispiel dafür, dass eine Mitgliedschaft im Region Aachen Zweckverband auf die Bedürfnisse der Menschen einzahle und sich für die Gebietskörperschaften substanziell auszahle.

 

Ö 7  
Unterzeichnung des Euregionalen Letter of Commitments zur Initiative "Entwicklung Trinationaler Curricula"  
Enthält Anlagen
2025/017  
Ö 8  
Bericht der Geschäftsstelle  
Enthält Anlagen
2025/018  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Anfragen und Mitteilungen      
N 1     (nichtöffentlich)      
N 2     (nichtöffentlich)