Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - SI/2025/134 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit  

 
 
Bezeichnung: SI/2025/134 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit
Gremium: Ausschuss für (eu)regionale Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit
Datum: Mi, 19.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:43 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Seminarraum
Ort: Forschungszentrum Jülich, Wilhelm-Johnen-Straße, 52425 Jülich, Gebäude 06.2, Seminarraum 406 (2. Etage)

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung und Eröffnung durch den Ausschussvorsitzenden      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Bioökonomie als Chance für die Innovationsregion Aachen - Vortrag von Prof. Ulrich Schurr  
2025/012  
Ö 3  
Weiterentwicklung der thematischen Raumbilder der Region Aachen  
2025/013  
    VORLAGE
   

Beschlussempfehlung:

Der Ausschuss für (eu)regionale Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit empfiehlt der Verbandsversammlung, der nachstehenden Beschlussempfehlung zu folgen: Die Verbandsversammlung begrüßt die Fertigstellung der Raumbilder, die zu den Themen Gesundheit, Wirtschaft, Energie sowie Forschung und berufliche Bildung durch die Geschäftsstelle des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) als Überblick angefertigt wurden und beauftragt diese, die Gesundheitskarte weiterzuentwickeln. Hier sollen zu den Krankenhausstandorten auch die Hausärzte und Apotheken abgebildet werden. Darüber hinaus sollen alle bisher bestehenden Datacenter der Region Aachen in das Raumbild Wirtschaft eingezeichnet werden.

 

   
    19.03.2025 - Ausschuss für (eu)regionale Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit
    Ö 3 - ungeändert beschlossen
   

Beschlussempfehlung:

 

Der Ausschuss für (eu)regionale Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit empfiehlt der Verbandsversammlung, der nachstehenden Beschlussempfehlung zu folgen: Die Verbandsversammlung begrüßt die Fertigstellung der Raumbilder, die zu den Themen Gesundheit, Wirtschaft, Energie sowie Forschung und berufliche Bildung durch die Geschäftsstelle des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) als Überblick angefertigt wurden und beauftragt diese, die Gesundheitskarte weiterzuentwickeln. Hier sollen zu den Krankenhausstandorten auch die Hausärzte und Apotheken abgebildet werden. Darüber hinaus sollen alle bisher bestehenden Datacenter der Region Aachen in das Raumbild Wirtschaft eingezeichnet werden.

 

Einstimmig

 

Frau Thönnissen informiert über den aktuellen Bearbeitungsstand zum Thema Raumbilder und stellt Nico Hermanns als neuen Mitarbeiter im Bereich Raumbilder des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) vor. Heike Marré regt an, auf der Gesundheitskarte neben Hausärzten und Apotheken Therapeuten zu ergänzen. Frau Thönnissen schlägt vor, dies in einem nächsten Schritt der Kartengestaltung zu prüfen. Herr Dr. Nolten merkt an, dass es hierfür Experten brauche, die solche Daten zur Verfügung stellen. Frau Schmitt-Promny fragt, welche Daten genau abgerufen werden können und zu welchem Zweck. Frau Thönnissen führt aus, dass die Karten der strategischen Planung innerhalb der Region dienen und aktuell den Status Quo in den vier Themenfeldern Energie, Wirtschaft, Gesundheit sowie Forschung und beruflicher Bildung aufzeigen. Sie dienen als internes Planungsinstrument und seien nicht zur Veröffentlichung gedacht.

Frau Dr. Maria Schoeller fragt, ob die kassenärztliche Vereinigung (KV) in die Kartenerstellung involviert sei und merkt an, dass die Kommunen der Region sich an der Erstellung der Raumbilder beteiligen sollen. Frau Thönnissen erklärt, dass aktuelle KV Daten verwendet würden.

   
    08.04.2025 - Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Ausschuss für (eu)regionale Wirtschaft, Strukturentwicklung und Gesundheit empfiehlt der Verbandsversammlung, der nachstehenden Beschlussempfehlung zu folgen: Die Verbandsversammlung begrüßt die Fertigstellung der Raumbilder, die zu den Themen Gesundheit, Wirtschaft, Energie sowie Forschung und berufliche Bildung durch die Geschäftsstelle des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) als Überblick angefertigt wurden und beauftragt diese, die Gesundheitskarte weiterzuentwickeln. Hier sollen zu den Krankenhausstandorten perspektivisch auch die Hausärzte und Apotheken abgebildet werden. Darüber hinaus sollen alle bisher bestehenden Datacenter der Region Aachen in das Raumbild Wirtschaft eingezeichnet werden.

 

Einstimmig

 

Keine Wortmeldungen

 

Ö 4  
Enthält Anlagen
Zukunft der Kohäsionspolitik  
2025/014  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Ergebnisse Krankenhausplanung NRW | Dr. Christiane Noll, Bezirksregierung Köln  
Enthält Anlagen
2025/015  
Ö 6  
Start EFRE-Regio.NRW-Projekt: Care for sustainable Innovation  
2025/016  
Ö 7  
Unterzeichnung des Euregionalen Letter of Commitments zur Initiative "Entwicklung Trinationaler Curricula"  
Enthält Anlagen
2025/017  
Ö 8  
Bericht der Geschäftsstelle  
Enthält Anlagen
2025/018  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Anfragen und Mitteilungen      
N 1     (nichtöffentlich)      
N 2     (nichtöffentlich)