Bürgerinformationssystem

Vorlage - 2025/037  

 
 
Betreff: Kooperationsvereinbarung zwischen Region Aachen und FAI NRW - regionale Ansprechpartner*in
Status:öffentlichVorlage-Art:Standardvorlage
Federführend:Arbeit, Bildungs- und Wissensregion Bearbeiter/-in: Kratz, Ute
Beratungsfolge:
Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion Vorberatung
08.10.2025 
SI/2025/140 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion      
Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband Entscheidung
07.11.2025 
SI/2025/143 Ordentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband      

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachlage:

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) informierte die Regionalagenturen, dass eine Kooperationsvereinbarung zwischen der NRW Fachkräfte-Agentur International (FAI NRW) und der Region Aachen geschlossen werden soll.

Die vorliegende Vereinbarung (Anlage 1) wurde den regionalen Akteur*innen zur Prüfung und Ergänzung zur Verfügung gestellt. Die eingegangenen Änderungs- und Ergänzungsvorschläge wurden berücksichtigt und in die aktuelle Fassung eingearbeitet. Anschließend hatten die regionalen Arbeitsmarktakteure die Gelegenheit, zur finalen Version Stellung zu nehmen.

Im Rahmen des Runden Tisches Internationale Fachkräfte in der Region Aachen, der für den 01.10.2025 einberufen ist, wird die Kooperationsvereinbarung inhaltlich final zwischen den regionalen Akteuren sowie Vertreter*innen des regionalen Welcome Centers und der FAI NRW abgeglichen.

Die vorliegende, regional abgestimmte Fassung bedarf zur Inkraftsetzung der Zustimmung des Fachausschussesr (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion sowie der Verbandsversammlung. Nach erfolgter Zustimmung soll die Vereinbarung durch den Vorsitzenden des Fachausschusses für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion Arbeit für die Region Aachen unterzeichnet werden.

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) bittet die Regionen darüber hinaus, regionale Ansprechpartner*innen für die NRW Fachkräfte-Agentur International (FAI NRW) zu benennen. Diese sollen als Schnittstelle zu den regionalen Akteur*innen fungieren, Bedarfe melden und sicherstellen, dass keine Doppelstrukturen entstehen.

Die FAI NRW unterstützt Unternehmen in NRW bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte und bietet praxisorientierte Lösungen für bürokratische und integrative Herausforderungen. Die regionalen Ansprechpartner*innen tragen dazu bei, die Zusammenarbeit mit lokalen Akteur*innen wie dem Welcome Center Rheinisches Revier (WCR), Kammern, Wirtschaftsförderungen und Verbänden zu koordinieren.

r die Region Aachen sollen folgende Ansprechpartner*innen benannt werden:
Frau Astrid Brokmann (Agentur für Arbeit Aachen-Düren)
Herr Simon Zabel (Regionalagentur Region Aachen im RAZV)

 


Beschlussempfehlung:

Der Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion empfiehlt der Verbandsversammlung, die Kooperationsvereinbarung zwischen der Region Aachen und der NRW Fachkräfte-Agentur International (FAI NRW) zu beschließen sowie als regionale Ansprechpartner*in Frau Astrid Brokmann (Agentur für Arbeit Aachen-Düren) und Herrn Simon Zabel (Regionalagentur Region Aachen im RAZV) zu benennen.

 


Personelle Auswirkungen:

Sind im Haushalt eingeplant

 

Finanzielle Auswirkungen:

Sind im Haushalt eingeplant

 


Anlage/n: 1

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1 zur Vorlage 2025_037_Kooperationsvereinbarung_Aachen (109 KB)