Bürgerinformationssystem

Vorlage - 2025/028  

 
 
Betreff: Bericht zur aktuellen Arbeits- und Ausbildungsmarktlage in der Region Aachen - Schwerpunktthema fehlender Abiturjahrgang 2026
Status:öffentlichVorlage-Art:Standardvorlage
Federführend:Arbeit, Bildungs- und Wissensregion Bearbeiter/-in: Kratz, Ute
Beratungsfolge:
Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion Kenntnisnahme
20.05.2025 
SI/2025/136 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion      

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachlage:

Durch die Umstellung des Schulsystems in Nordrhein-Westfalen von G8 auf G9 entfällt der Abiturjahrgang 2026. Das bedeutet, dass im Jahr 2026 so gut wie keine neuen Abiturient*innen in den Arbeitsmarkt oder in duale Studiengänge eintreten werden. Das hat Auswirkungen vor allem auf die Anzahl der Studienanfänger*innen und auf die Anzahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge in der Region. Astrid Brokmann/Günter Sevenich von der Agentur für Arbeit Aachen-Düren berichten über Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten für regionale Betriebe.

 


Beschlussempfehlung:

keine

 


Personelle Auswirkungen:

keine

 

Finanzielle Auswirkungen:

keine

 


Anlage/n:

keine