Bürgerinformationssystem

Vorlage - 2025/020  

 
 
Betreff: Erweiterung Kooperation Wirtschaftscluster um RWTH und FH Aachen
Status:öffentlichVorlage-Art:Standardvorlage
Federführend:Region Aachen Bearbeiter/-in: Zierstedt, Björn
Beratungsfolge:
Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband Kenntnisnahme
08.04.2025 
SI/2025/135 Ordentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband      

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachlage:

 

Im September 2024 hat der RAZV mit den acht führenden regionalen Wirtschaftsclustern eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Erklärtes Ziel der Kooperation ist es, im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zum Zweck der Fach- und Arbeitskräftesicherung/-gewinnung die Kräfte zu bündeln, um einen starken Auftritt nach außen zu gewährleisten und mit einer starken Stimme zu sprechen. Die Zusammenarbeit umfasst insbesondere:

  • Abstimmung einer Strategie zum geplanten Regionalmarketingr die Region Aachen mit dem Ziel der Fach- und Arbeitskräftesicherung.
  • Abstimmung von Maßnahmen und Aktivitäten zum geplanten Regionalmarketingr die Region Aachen mit dem Ziel der Fach- und Arbeitskräftesicherung.
  • Durchführung von gemeinsamen Veranstaltungsformaten mit dem Ziel der Fach- und Arbeitskräftesicherung.
  • Gemeinsame Adressierung von Bedarfen im Handlungsfeld Fach- und Arbeitskräftesicherung an die Politik in Bund, Land und Europa.

 

 

Die Unterzeichner:

  1. AACHEN BUILDING EXPERTS e. V.,
  2. competence center automotive region aachen / euregio mass rhein - car e. V.
  3. digitalHUB Aachen e. V.,
  4. Eifel Tourismus (ET) GmbH,
  5. LASER.region.AACHEN,
  6. MedLife e. V.,
  7. Mine ReWIR e. V. und
  8. REGINA e. V.

 

Gemeinsam vertreten sie über 1.000 Unternehmen in der Region. Diesem starken Zusammenschluss sind am 24.02.2025 im Rahmen der Veranstaltung Technologie, Talente, Transformation Fachkräfte für die Region Aachen die

 

  1. FH Aachen University of Applied Sciences und die
  2. RWTH Aachen University

 

beigetreten. Das Event, das in Kooperation mit und bei der FH Aachen (Eupener Straße) als Clusterkonferenz durchgeführt wurde, markiert einen weiteren bedeutsamen Schritt in der Umsetzung der Kooperation mit den Wirtschaftsclustern unserer Region und ist für den RAZV ein großer Erfolg! Ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung war die erstmalige Präsentation der finalen Ergebnisse der Regional- & Erreichbarkeitsanalyse für die Region Aachen mit dem Fokus auf Fach- und Arbeitskräftesicherung, die durch die S&W Stadt- und Regionalforschung vorgestellt wurde. Die Analyse wird über das Förderprogramm „RegioStrat rderung Strategischer Regionalentwicklungskonzepte“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadt-entwicklung und Bauwesen (BMWSB) als vorgeschaltete Regionalanalyse finanziert (siehe SV-Nr. 2025/019).

 

Unterstützt wird die Kooperation von folgenden regionalen Akteuren aus Wirtschaft und Verwaltung, die ebenfalls am 24.09.2024 die dazugehörige Unterstützererklärung unterzeichnet haben:

  • AGIT mbH,
  • Wirtschaftsförderungen der Stadt Aachen, der StädteRegion Aachen sowie der Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg,
  • Industrie- und Handelskammer Aachen,
  • Handwerkskammer Aachen,
  • VUV Vereinigte Unternehmerverbände Aachen e.V. und
  • Vereinigte Industrieverbände von Düren, Jülich, Euskirchen & Umgebung e.V.

 

Weitere Infos unter: https://regionaachen.de/wirtschaft/cluster/

 


Beschlussempfehlung:

keine

 


Personelle Auswirkungen:

Sind im Haushalt eingeplant.

 

Finanzielle Auswirkungen:

Sind im Haushalt eingeplant. Finanzierung der Regional- & Erreichbarkeitsanalyse über Förderprojekt „RegioStrat“ sichergestellt.

 


Anlage/n:

keine