Bürgerinformationssystem

Vorlage - 2025/019  

 
 
Betreff: Vorstellung der Ergebnisse der Regional- und Erreichbarkeitsanalyse für die Region Aachen mit Fokus auf Fachkräftesicherung | Dr. Björn Schwarze, S&W Stadt- und Regionalforschung
Status:öffentlichVorlage-Art:Standardvorlage
Federführend:Region Aachen Bearbeiter/-in: Zierstedt, Björn
Beratungsfolge:
Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband Kenntnisnahme
08.04.2025 
SI/2025/135 Ordentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband      

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachlage:

Der Region Aachen Zweckverband (RAZV) hat im letzten Jahr als einzige Region in Nordrhein-Westfalen erfolgreich am Aufruf „rderung strategischer Regionalentwicklungskonzepte (RegioStrat) des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) teilgenommen. Mit RegioStrat, dem ersten Förderprogramm für Raumordnung und Regionalentwicklung, sollen deutschlandweit Regionen durch die Erstellung oder Weiterentwicklung strategischer Regionalentwicklungskonzepte bei einer nachhaltigen, resilienten und lebenswerten Transformation unterstützt werden, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger vor Ort weiter zu verbessern. Der RAZV hat sich in seinem Antrag vor allem auf den Themenbereich „Fach- und Arbeitskräftesicherung und Digitalisierung“ konzentriert.

 

Als Grundlage für die Erstellung des strategischen Regionalentwicklungskonzepts für die Region Aachen (Titel: STAR AC STrAtegisches Regionalentwicklungskonzept RegionAaChen) wird im Rahmen von RegioStrat eine vorgeschaltete Regional- und Erreichbarkeitsanalyse finanziert. Zu diesem Zweck hat der RAZV am 11.07.24 die Erstellung einer Regional- & Erreichbarkeitsanalyse r die Region Aachen mit dem Fokus auf Fach- und Arbeitskräftesicherung ausgeschrieben, die am 28.08.25 an die S&W Stadt- und Regionalforschung/Spiekermann & Schwarze GbR vergeben wurde. Die Ergebnisse der Analyse sollen auch in das Marketingkonzeptr die Region Aachen einfließen. Sie wurden erstmals auf der Clusterkonferenz Technologie, Talente, Transformation - Fachkräfte für die Region Aachen am 24.02.2025 bei der die FH Aachen und die RWTH Aachen der Kooperationsvereinbarung zwischen dem RAZV und den Wirtschaftsclustern der Region beigetreten sind präsentiert.

 

Die Ergebnisse des Abschlussberichts werden den Mitgliedern der Verbandsversammlung in der Sitzung am 08.04.25 durch Herrn Dr.-Ing. Björn Schwarze (S&W Stadt- und Regionalforschung) vorgestellt; der Abschlussbericht wird mit dem Protokoll versandt.

 


Beschlussempfehlung:

keine

 


Personelle Auswirkungen:

keine

 

Finanzielle Auswirkungen:

Über Förderprojekt RegioStrat sichergestellt.

 


Anlage/n:

keine