Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachlage: Das vorliegende Positionspapier des Wirtschaftsnetzwerks „Aviation Rheinisches Revier“ fasst die strategische Ausrichtung der Luftfahrt im Rheinischen Revier zusammen. In dem Netzwerk sind mehrere Unternehmen aus der Luftfahrtbranche und Hochschulen mit dem Schwerpunkt der Luftfahrtforschung zusammengefasst. Die internationale Luftfahrt steht aktuell vor einem tiefgehenden Wandel und vor einer Transformation zu einer „klimaneutralen Luftfahrt“ mit dem Fokus der Entwicklung innovativer Antriebs- und Treibstoffkonzepte.
Das Rheinische Revier ist aufgrund der international renommierten Hochschulen stark auf Forschung und Entwicklung ausgerichtet. Der Flughafen Mönchengladbach, der Forschungsflugplatz Aachen-Merzbrück sowie der Future Mobility Park Aldenhoven sind Leuchtturmprojekte im Rahmen des Strukturwandels, in denen in Zusammenarbeit mit den Hochschulen an neuen Lösungen zum Gelingen der Transformation geforscht wird. In einer Veranstaltung am 11.11.2024 hat die ZRR das vom Netzwerk entwickelte Papier an Herrn Oliver Krischer, den Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen übergeben. Herr Bodo Middeldorf, Geschäftsführer der ZRR, berichtet in der Verbandsversammlung.
Beschlussempfehlung: keine
Personelle Auswirkungen: keine
Finanzielle Auswirkungen: keine
Anlage/n: keine
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |