Bürgerinformationssystem

Vorlage - 2019/316  

 
 
Betreff: MEDICA 2019
Status:öffentlichVorlage-Art:Standardvorlage
Federführend:Regionalentwicklung Bearbeiter/-in: Engelhardt, Marlene
Beratungsfolge:
Ausschuss für (eu)regionale Gesundheit Kenntnisnahme
29.10.2019 
SI/2019/058 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Gesundheit zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachlage:

Die MEDICA, die größte Veranstaltung für die Medizinbranche weltweit, findet vom 18. – 21. November 2019 in Düsseldorf statt. Hier können Sie den Gesundheitsmarkt von morgen erleben und sich über neueste Entwicklungen in der Medizinforschung und -technik sowie der Gesundheitspolitik und -wirtschaft informieren. Dort stellen mehr als 5000 Aussteller aus über 60 Nationen ihre Produkte der Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik im Wandel der aktuellen Marktlage vor. Schwerpunkte liegen dabei auf der Labortechnik bzw. Diagnostica, Physiotherapie und Orthopädie, Bedarfs- und Verbrauchsartikeln, Elektrotechnik und Medizintechnik, Technik zur Kommunikation und dem medizinischen Mobiliar sowie Raumeinrichtungen.

Die MEDICA nimmt sich den digitalen Wandel zum Vorbild. So werden Soft- und Hardwarelösungen speziell im Bereich der Medizintechnik und Elektromedizin, ebenso wie chirurgische Instrumente, die in Zukunft den Markt bedienen sollen, vorgestellt.

Zudem wird in diesem Jahr der „KUKA Innovation Award 2019“ verliehen, welcher unter dem Motto „Healthy Living“ steht. Diese Auszeichnung richtet sich an Entwickler, Absolventen und Forscherteams der Unternehmen oder Universitäten. Ziel dabei ist es, das Innovationstempo zu beschleunigen und den Technologietransfer der Forschung in die Industrie zu stärken. Der Fokus liegt bei der robotergestützten Diagnose und Behandlung. Dementsprechend liegen der Jury robotergestützte Darmkrebs-Diagnostiken und Roboter-Unterstützungen für die Neurochirurgie, wie auch roboterassistierte Behandlungen von Mikrofrakturen in der Wirbelsäule, vor.

Die Region Aachen beteiligt sich mit der Fokusgruppe Gesundheit im Digitalhub am Gemeinschaftsstand des Landes NRW und wird das regionale Konzept der Digitalisierung in der Gesundheitswirtschaft präsentieren.

Weitere Informationen zur Messe finden sich unter www.medica.de

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussempfehlung:

keine

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Personelle Auswirkungen:

Anteilige Personal- und Sachkosten der Region Aachen

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

Die Finanzierung ist im aktuellen Haushalt sichergestellt

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

keine