Bürgerinformationssystem

Auszug - Zukunft gestalten: Wie die New Business Factory Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt stärkt  

 
 
SI/2025/136 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion
TOP: Ö 3
Gremium: Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 20.05.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Kreisverwaltung Düren, B130
Ort: Kreisverwaltung Düren, B130
2025/026 Zukunft gestalten: Wie die New Business Factory Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt stärkt
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Standardvorlage
Federführend:Arbeit, Bildungs- und Wissensregion Bearbeiter/-in: Kratz, Ute
 
Beschluss


Kenntnisnahme

 

 

Frau Teresa Rommé (FH Aachen) stellt das Projekt New Business Factory und seine Mehrwerte für die Region Aachen vor. Die Präsentation ist dem Protokoll als Anlage beigefügt.

 

Herr Bausch fragt nach, wer die Zielgruppe für das Angebot ist. Frau Rommé erläutert, dass es keine Kriterien gebe und das Angebot offen für alle Interessierten sei.

Herr Norbert Spinnrath (SPD-Fraktion) ergänzt, dass eine solche Entwicklung begrüßenswert und notwendig sei, da die Themen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit dringlich seien.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage zum Protokoll_TOP_5_Zukunft gestalten (2049 KB)