Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisnahme
Frau Schmitz (FAI NRW) erläutert die geplanten Aktivitäten der FAI NRW. Die Präsentation ist dem Protokoll als Anlage beigefügt. Die Trägerschaft für die FAI NRW wird durch die Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe GmbH (DEFA) umgesetzt. Da das Thema sehr komplex sei, erhoffe sich das Land von der DEFA wichtige Impulse, da diese schon seit vielen Jahren Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt habe.
Frau Astrid Brokmann (Agentur für Arbeit Aachen-Düren) berichtet von einem landesweiten Werkstattgespräch zur FAI NRW im Februar 2025, zu dem aus den Regionen jeweils ein/e Vertreter*in eingeladen war und an dem sie für die Region Aachen teilgenommen hat. Sie stellt darüber hinaus dar, welche Themen die Agenturen für Arbeit und andere Akteure bislang regional schon selber bearbeiten. Da es allerdings auch Themenkomplexe gebe, für die regionale Expertise fehlt (u.a. Einreisebestimmungen, Aufenthaltsrecht, Wohnraumbeschaffung), würden Checklisten für Betriebe als Angebot des Landes nicht ausreichen.
Herr Bausch schlägt vor, das Thema Anwerbung von ausländischen Fachkräfte in der nächsten Sitzung noch einmal ausführlich zu beleuchten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |