Bürgerinformationssystem

Auszug - Handlungskonzept zur Umsetzung der FKO NRW in der Region Aachen  

 
 
SI/2025/132 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 11.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:47 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Mediensaal
Ort: Städteregion Aachen, Zollernstrasse 10, 52070 Aachen, Mediensaal
2025/004 Handlungskonzept zur Umsetzung der FKO NRW in der Region Aachen
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Standardvorlage
Federführend:Arbeit, Bildungs- und Wissensregion Bearbeiter/-in: Zierstedt, Björn
 
Beschluss


Beschlussempfehlung:

 

Der Ausschuss für für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion empfiehlt der Verbandsversammlung, das vorliegende regionale Handlungskonzept zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive in der Region Aachen, zu genehmigen.

 

Beratende Mitglieder: Einstimmig

Ordentliche Mitglieder: Einstimmig

 

Herr Simon Zabel, Leiter der Regionalagentur im RAZV berichtet, dass alle Regionalagenturen in NRW vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS) beauftragt wurden, ein regionales Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive (FKO) zu erstellen. Die Regionalagentur initiierte dazu einen Workshop mit den Arbeitsmarktakteuren, um eine gemeinsame Strategie zu entwickeln. Die Ergebnisse des Workshops sowie bestehende und geplante Maßnahmen wurden in das Handlungskonzept integriert. Dieses dient als Grundlage für die jährlichen Kooperationsgespräche mit dem MAGS. Herr Zabel stellt das Konzept zur Umsetzung der FKO NRW in der Region Aachen vor.