Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - SI/2021/092 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion  

 
 
Bezeichnung: SI/2021/092 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion
Gremium: Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion
Datum: Di, 02.03.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:05 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: VIDEOKONFERENZ
Ort: VIDEOKONFERENZ

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung und Eröffnung durch die Ausschussvorsitzende      
Ö 2  
Genehmigung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Projektvorstellung "DISC - Digitalisierung, Integration, Sprachförderung, Coaching"  
Enthält Anlagen
2021/001  
Ö 4  
Bericht der Agentur für Arbeit zur aktuellen Lage am regionalen Arbeitsmarkt  
2021/002  
Ö 5  
Regionale Begleitung des Strukturwandelprozesses, Bericht aus dem Koordinierungskreis des MWIDE und aktueller Sachstand  
2021/003  
Ö 6  
Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf  
2021/004  
Ö 7  
Aktuelles aus der Regionalagentur - Informationen des MAGS  
2021/005  
Ö 8  
Aktueller Sachstand zur Vorbereitung des neuen INTERREG-6-Programms in der EMR  
Enthält Anlagen
2021/006  
Ö 9  
Enthält Anlagen
INTERREG V-A EMR: Projektgenehmigungen des Begleitausschusses  
2021/007  
Ö 10  
Beratungsstellen Arbeit  
2021/008  
Ö 11  
Aktuelle Situation der Beratungen am Grenzinfopunkt Aachen-Eurode  
2021/009  
Ö 12  
Sachstand euregionale Bildung  
2021/010  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussempfehlung:

keine

 

   
    02.03.2021 - Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion
    Ö 12 - ungeändert beschlossen
   

Kenntnisnahme

Frau Xhonneux ergänzt zum aktuellen Sachstand. 

 

Frau Vaeßen weist darauf hin, dass die (eu)regionale Plattform weiter betrieben wird, um von Seiten der Region Aachen sicherzustellen, dass die guten begonnenen Kooperationen im grenzüberschreitenden Praktikantenaustausch der Schüler*innen weitergeführt werden kann.

 

Keine Wortmeldungen.

Ö 13  
Anfragen und Mitteilungen      
N 1     (nichtöffentlich)      
N 2     (nichtöffentlich)