Bürgerinformationssystem

Vorlage - 2025/004  

 
 
Betreff: Handlungskonzept zur Umsetzung der FKO NRW in der Region Aachen
Status:öffentlichVorlage-Art:Standardvorlage
Federführend:Arbeit, Bildungs- und Wissensregion Bearbeiter/-in: Zierstedt, Björn
Beratungsfolge:
Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion Vorberatung
11.03.2025 
SI/2025/132 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion ungeändert beschlossen   
Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband Entscheidung
08.04.2025 
SI/2025/135 Ordentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Region Aachen Zweckverband      

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachlage:

Alle Regionalagenturen des Landes NRW haben vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) den Auftrag erhalten, ein regionales Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive (FKO) zu verfassen, in dem die Aktivitäten zur Fachkräftesicherung in der Region bis 2027 gesammelt und gebündelt werden.

Die Regionalagentur im RAZV nahm diesen Auftrag zum Anlass, die beratenden Mitglieder des Ausschusses für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion des RAZV zu einem Workshop einzuladen, um einen gemeinsamen Strategie-Prozess anzustoßen und das regionale Handlungskonzept zu erarbeiten.

Dieser Workshop mit den Arbeitsmarktakteuren der Region fand am 09.10.2024 statt. Inhalte des Workshops waren: Ausgangslage in der Region beleuchten und analysieren, Handlungsfelder priorisieren sowie offene Bedarfe eruieren und zielführende (neue) Aktivitäten ableiten. Im Nachgang des Workshops haben die Arbeitsmarktakteure die bedeutendsten bereits bestehenden und geplanten Aktivitäten zur Fachkräftesicherung ihrer Institution aufbereitet und die Regionalagentur hat diese sowie die Ergebnisse des Workshops zu einem Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive NRW in der Region Aachen zusammengeführt.

Das Handlungskonzept unter Federführung der Regionalagenturen soll wie bereits im November 2024 geschehen, als Grundlage für die jährlich stattfindenden Kooperationsgespräche mit dem MAGS dienen.

Simon Zabel, Leiter der Regionalagentur, stellt das Handlungskonzept mit Stand Februar 2025 im Ausschuss vor.

 


Beschlussempfehlung:

Der Ausschuss für für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion empfiehlt der Verbandsversammlung, das vorliegende regionale Handlungskonzept zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive in der Region Aachen, zu genehmigen.

 


Personelle Auswirkungen:

Sind im Haushalt eingeplant.

 

Finanzielle Auswirkungen:

Sind im Haushalt eingeplant.

 


Anlage/n: 1

Regionales Handlungskonzept zur Umsetzung der Fachkräfteoffensive in der Region Aachen

(Da die Arbeitsmarktakteure bis zum 28.02.2025 noch Änderungen/Ergänzungen rückmelden können, kann sich die Anlage noch geringfügig ändern. Bei substantiellen Änderungen wird die aktualisierte Anlage per E-Mail nachgereicht und bei Allris aktualisiert.)

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1 zur Vorlage 2025-004_Handlungskonzept zur Umsetzung der FKO NRW in der Region Aachen (1091 KB)