Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - SI/2022/104 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion  

 
 
Bezeichnung: SI/2022/104 Ordentliche Sitzung des Ausschusses für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion
Gremium: Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion
Datum: Di, 08.11.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:51 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Park-Terrassen
Ort: Park-Terrassen: Dammstr. 40, 52066 Aachen

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung und Eröffnung durch den Ausschussvorsitzenden      
Ö 2  
Genehmigung der Tagesordnung      
Ö 3  
Bericht der Agentur für Arbeit zur regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktlage  
2022/058  
Ö 4  
Vernetzte Weiterbildungsräume  
Enthält Anlagen
2022/059  
Ö 5  
Vorstellung der Aktivitäten der Kommunalen Koordinierungen im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss"  
2022/060  
    VORLAGE
   

Beschlussempfehlung:

keine

 

   
    08.11.2022 - Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion
    Ö 5 - ungeändert beschlossen
   

Kenntnisnahme

Frau Stollenwerk (Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf im Kreis Düren) und Frau Marx (Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf im Kreis Euskirchen) stellen die Aktivitäten der Kommunalen Koordinierungen im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" vor. Nach den coronabedingten Einschränkungen bedarf es gezielter Angebote, um den Übergang Schule-Beruf zu gestalten.

Frau Marx weist in ihren Ausführungen auf das Portal zur Berufsfelderkundung (BFE) hin https://kreis-euskirchen.bfe-nrw.de/node/290158.

 

Herr Lübben fragt, wie die Rückkehr zu G9 sich auf die BFE auswirke. Frau Marx berichtet, dass sich im Kreis Euskirchen die Gymnasien entschieden hätten, die BFE in die Jahrgangstufe 9.1 zu legen.

 

Es gibt keine weiteren Wortmeldungen.

Ö 6  
Projektvorstellung Da-Sein - Projektidee zur Integration von Langzeitarbeitslosen im Rahmen einer Beschäftigungsinitiative  
Enthält Anlagen
2022/061  
Ö 7  
Fortführung sowie Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf unter Berücksichtigung des Antrages der CDU-Fraktion vom 17.10.2022  
Enthält Anlagen
2022/062  
Ö 8  
Aktuelles aus dem GrenzInfoPunkt  
2022/063  
Ö 9  
Aktuelles zum Strukturwandel im Rheinischen Revier  
2022/066  
Ö 10  
Aktuelles aus der Regionalagentur  
2022/064  
Ö 11  
Themen für das Kooperationsgespräch Region Aachen und Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 29.11.2022  
2022/065  
Ö 12  
Anfragen und Mitteilungen      
N 1     (nichtöffentlich)      
N 2     (nichtöffentlich)